Jeden Tag menstruieren etwa 300 Millionen Menschen auf der ganzen
Welt. Menstruationshygiene ist ein wichtiger Teil der sanitären
Grundversorgung und grundlegend für die Würde und das Wohlbefinden von
Frauen und Mädchen. Doch die Menstruation ist noch immer ein Thema
voller Tabus und Stigmata, in Ländern des globalen Südens ebenso wie im
globalen Norden. Auch in Deutschland wurde die Mehrwertsteuer auf
Menstruationsprodukte erst im vergangenen Jahr von 19 Prozent auf sieben
Prozent reduziert. Darüber hinaus fehlt vielen menstruierenden Menschen
weltweit der Zugang zu oftmals teuren Hygieneprodukten und sauberem
Wasser. Diese Frauen* sind einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Im Interview erzählt Berna Namwanje von ihren Erfahrungen in Workshops zum Thema Menstrual Hygiene Management

Bildquellen

  • Berna Namwanje: (c) Viva con Agua